Porträt
Wir sind eine reformierte Kirchgemeinde am Hallwilersee, die Jesus Christus feiert und sein Evangelium zeitgemäss und einladend verkündet. Unsere Vision als Kirche ist: «Nahe bei Gott – nahe bei den Menschen.» Gott kommt uns Menschen nahe, darum suchen wir seine Gegenwart. Als von ihm Beschenkte sind wir für die Menschen in unserer Umgebung da. Wir teilen unseren Glauben im Gottesdienst und mitten im Alltag authentisch und anziehend. Wir bringen die Liebe von Gott den Menschen in Arbeit, Freizeit und persönlichen Herausforderungen nahe. Mit wachen Augen nehmen wir wahr, was Menschen in unserer Umgebung bewegt, und engagieren uns für sie.
Freiwillige Mitarbeitende
Gemeinsam gestalten – deine Talente und Leidenschaft in unserer Kirche einbringen – du bist herzlich willkommen!
Unsere Angebote leben durch den Einsatz von vielen sich freiwillig Engagierten, die mit viel Herzblut dabei sind. Ohne sie wäre vieles nicht möglich – ja, ohne sie wären wir nicht Kirche!
Möchtest du auch aktiv mitgestalten?
Bei uns bist du herzlich eingeladen, deine Talente, Gaben und Fähigkeiten einzubringen – egal, ob du schon Erfahrung hast oder einfach Lust auf «Kirche auch mal anders» hast. Bei uns stösst du mit neuen Ideen auf offene Ohren!
Hier ein paar Möglichkeiten:
- Kuchen backen und so zu einem genüsslichen Zusammensein sorgen
- anderen Zeit schenken, in dem du in unserem Besuchsteam mitmachst
- beim Kirchenkaffee mithelfen und für eine gemütliche Atmosphäre sorgen
- mithelfen beim Miniträff (0–5 Jahre) oder Chinderträff (5–13 Jahre), während die Eltern im Gottesdienst sind
- im Gottesdienst bei Lesungen, der Moderation oder anderen Aufgaben mitwirken
- durch das Angebot der "Wegbegleitung" Menschen in herausfordernden Situationen unterstützen und begleiten - dabei wirst du angeleitet
- deine eigenen Ideen und Anliegen einbringen
Egal, welche Gaben Sie haben: Melden Sie sich bei jemandem vom Team der Mitarbeitenden. Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Team
Sekretariat

Claudia Birrer
Sekretariat | Administration

Esther Häfeli
Sekretariat | Öffentlichkeitsarbeit
Pfarramt und Diakonie

Frédéric Légeret
Pfarrer | Gottesdienste, Taufen, Trauungen, Beerdigungen, Seniorenarbeit, Seelsorge

Andreas Wiedmer
Sozialdiakon | Erwachsene, Generationen, Koordination kirchlicher Unterricht, Coaching
Kinder- und Jugendarbeit

Micha Hofer
Jugendarbeiter | Aktivitäten für Teenager und junge Erwachsene

Susanne Widmer
Mitarbeiterin Kinder und Familien
Religionsunterricht

Monika Weiss
Katechetin für die 3.–5. Klasse
Kirchenmusikerin

Seila Arcuri
Kirchenmusikerin
Sigristen-Team

Regi Stern
Sigristin | Leitung Café Wolke nr.7

Fränzi Käslin
Sigristin | Leitung Sigristen-Team

Martin Häusermann
Hausmeister und Sigrist

Monika Trüb
Stv. Sigristin für Abdankungen
Kirchenpflege
Die Kirchenpflege ist verantwortlich für die strategische und geistliche Führung der Kirchgemeinde.
Unsere Aufgabe ist es, eine Brücke zu schlagen zwischen der Kirchgemeinde und der Öffentlichkeit, zur politischen Gemeinde, zu sozialen Institutionen und weiteren Organisationen.
Wir sind ein Gremium von ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeitern.
Unsere Verantwortungsbereiche sind in Ressorts aufgeteilt. Trotzdem gehen wir die gestellten Aufgaben, Herausforderungen und Entscheidungen gemeinsam an und tragen sie kollegial mit.
Der Glaube an Jesus Christus ist unser Fundament und gibt uns Orientierung im Umgang mit unseren Mitmenschen und der Schöpfung.
Zusammen mit den Ordinierten gehören folgende Personen als Ehrenamtliche zur Kirchenpflege:

Sarah Keller
Präsidentin ad interim. Seit 2022 Mitglied der Kirchenpflege. Sie ist Kontaktperson bei Grenzverletzungen und sexuellen Übergriffen und leitet die Arbeitsgruppe Lebensphasen.

Karin Geissbühler
Seit 2023 Mitglied der Kirchenpflege. Verantwortliche Personelles und Arbeitsgruppe Mission & Evangelisation.

Rebekka Campiche
Seit 2023 Mitglied der Kirchenpflege. Sie ist Aktuarin der Kirchenpflege und führt die Arbeitsgruppe Immobilien.

Ursula Isenegger
Seit 2023 Mitglied der Kirchenpflege. Verantwortliche für die Arbeitsgruppe Mobilisation.

Präsidium
vakant

Roger Frick
Seit 2024 Mitglied der Kirchenpflege. Verantwortlicher für die Arbeitsgruppe Finanzen
Strategie und Leitbild
Unser Strategieprozess läuft unter dem Titel «Kirche neu denken»
Bei diesem Prozess geht es um die Frage, wie wir als Kirchgemeinde die Veränderungen und Umwälzung nutzen können, damit wir auch in den nächsten zehn Jahren in unseren Dörfern und der Gesellschaft relevant sind und Bedeutung haben. «Kirche neu denken» umfasst die sechs Handlungsfelder Mobilisation, Lebensphasen, Digitalisierung, Diakonie/ Seelsorge, Gottesdienst und Immobilien.
Kirche neu denken
Hier gibt es ausführliche Informationen zu den aktuellen Entwicklungen in den sechs Handlungsfeldern und Impulse zum Veränderungsprozess.
Offene Stellen
Danke für Ihr Interesse. Momentan haben wir keine offene Stelle zu vergeben.