Wie können wir Ihnen behilflich sein?
Für viele Kinder hat nach den Sommerferien etwas Neues begonnen. Neues macht manchmal auch Angst. Was ist, wenn Mami & Papi einmal nicht da sind, wenn ich sie brauche? Wir hören die Geschichte vom Eulenjungen Emil, der lernt, dass sein himmlischer Vater immer da ist und sich um Emil kümmert. Gott wird ihn und auch unsere Kinder nie verlassen – egal was passiert. Damit die Kinder das nie vergessen, erhalten sie ein besonderes Geschenk und basteln eine schöne Eule.Kleinkindgerechter Gottesdienst für Kinder von 2–6 Jahren mit ihren Eltern, Grosseltern, Gotti, Götti, usw. Wir hören eine Geschichte, singen Lieder und beten zusammen. Anschliessend gemeinsames Basteln und gemütliches Beisammensein bei Kaffee, Sirup und Zopf.
Am Sonntag, 21. September feiern wir um 10 Uhr in der katholischen Kirche den ökumenischen Gottesdienst zum Erntedankfest. Frédéric Légeret und Marco Heinzer führen gemeinsam durch den Gottesdienst. Um diese Feier lebendig zu gestalten, laden wir alle Besuchenden ein, eine Schnittblume mitzubringen. So können alle einen persönlichen Beitrag leisten – ganz im Sinne von Erntedank: Dankbarkeit teilen und gemeinsam feiern. Ein Jodel-Duett begleitet uns musikalisch. Im Anschluss dürfen wir einen Apéro der Landfrauen geniessen.
Zweimal pro Monat findet eine Andacht im Alterszentrum Eichireben in Sarmenstorf statt. Sie wird mehrheitlich von den Bewohnerinnen und den Bewohnern des Eichirebens besucht. Es sind aber alle willkommen, die in einer einfachen Feier zu Ruhe kommen wollen.
Neues aus unserer Kirchgemeinde
Agenda
Das Spatzennest ist eine Kinderbetreuung im Miniträff-Raum des ref. Kirchgemeindehauses für Kinder zw. 0–5 Jahren. Die Betreuung wird abwechslungsweise von den Eltern abgedeckt und durch Springerinnen ergänzt. Das soll dir ermöglichen, zwei Stunden zur freien Verfügung zu haben. Wer sein(e) Kind(er) zur Betreuung bringen möchte, ist eingeladen, sich ca. 1x / Monat selber zur Betreuung einzutragen. Eine Liste liegt jeweils im Spatzennest auf.
Kursleiterin Sima Ahmadi, Fahrwangen 078 / 864 77 42