Krabbelkreis

Spielen, Café trinken, austauschen

LOGO Krabbelkreis

Was: Wir treffen uns im gemütlichen Café Wolke nr.7 im Kirchgemeindehaus. Wir starten gemeinsam mit einem Lied und hören eine kurze Geschichte. Die Kinder können sich im Raum frei bewegen, auf Entdeckungsreise gehen und miteinander spielen – für 0–2 Jährige, aber auch ältere Geschwister sind willkommen. Der Krabbelkreis bietet Eltern eine gute Möglichkeit für den Austausch über aktuelle Fragen des Alltags.

Wann: jeweils am zweiten Donnerstag im Monat (ausser in den Schulferien) von 9.30–10.00 Uhr, anschliessend gemütliches Beisammensein

Wo: Reformiertes Kirchgemeindehaus Meisterschwanden

Nächste Termine: siehe unten

Nächste Termine

Alle Anlässe
Kinder
Do. 11.09.2025 | 09:30 - 10:00 Uhr
von 0–2 Jahren

Wir treffen uns im gemütlichen Café Wolke nr.7 im Kirchgemeindehaus. Wir starten gemeinsam mit einem Lied und hören eine kurze Geschichte. Die Kinder können sich im Raum frei bewegen, auf Entdeckungsreise gehen und miteinander spielen – für 0–2 Jährige, aber auch ältere Geschwister sind willkommen. Der Krabbelkreis bietet Eltern eine gute Möglichkeit für den Austausch über aktuelle Fragen des Alltags.

Do. 13.11.2025 | 09:30 - 10:00 Uhr
von 0–2 Jahren

Wir treffen uns im gemütlichen Café Wolke nr.7 im Kirchgemeindehaus. Wir starten gemeinsam mit einem Lied und hören eine kurze Geschichte. Die Kinder können sich im Raum frei bewegen, auf Entdeckungsreise gehen und miteinander spielen – für 0–2 Jährige, aber auch ältere Geschwister sind willkommen. Der Krabbelkreis bietet Eltern eine gute Möglichkeit für den Austausch über aktuelle Fragen des Alltags.

Do. 11.12.2025 | 09:30 - 10:15 Uhr
von 0–5 Jahren

Heute ist das letzte Mal Krabbelkreis in diesem Jahr und das letzte Singe & Spiele ist bereits vorbei. Zum Abschluss feiern wir alle zusammen ein wenig Weihnachten.Wir treffen uns im gemütlichen Café Wolke nr.7 im Kirchgemeindehaus. Wir singen Lieder, hören eine kurze Geschichte und wer mag, kann noch etwas basteln. Die Kinder haben zudem Zeit, um miteinander zu spielen. Auch für Eltern ist genügend Zeit und Möglichkeit miteinander zu reden und einen Kaffee zu trinken.

Kontakt

Susanne Widmer

Mitarbeiterin Kinder und Familien