Vortrag zu Palästina/Israel

Do. 23.01.2025 | 19:30 Uhr

Foto Andreas Kaplony

Die Situation in Nahost bewegt die Gemüter. Leider haben die kriegerischen Auseinandersetzungen in diesem Gebiet eine lange Geschichte. Wer blickt da noch durch? Es ist schwierig, sich ein objektives Bild der Situation in diesem Land zu machen. Die Kirchgemeinde lädt darum zu einem Vortrag von Prof. Andreas Kaplony ein, um das Dickicht etwas zu lichten. In diesem Vortrag gehen wir quer durch die Geschichte drei Fährten nach: Dies ist ein Sehnsuchtsort. Und ein ganz besonderes Land. Und ein Land von “Wir und die Anderen”. Aus diesen drei Fährten heraus entwickeln wir vier Vorschläge. Nach dem Vortrag gibt es die Möglichkeit für Fragen und Diskussion.
Andreas Kaplony engagiert sich in der Evangelisch-methodistischen Kirche Zürich 4. Er ist Professor für Arabistik und Islamwissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität München und seit vielen Jahren immer wieder in Jerusalem.

Vortrag und Diskussion: Unser Sehnsuchtsort Palästina/Israel
Wann: Donnerstag, 23. Januar um 19.30 Uhr
Wo: ref. Kirchgemeindehaus Meisterschwanden
Frédéric Légeret, Pfarrer

Autor

Frédéric Légeret

Pfarrer und Ansprechperson für Gottesdienste, Taufen, Trauungen, Beerdigungen, Seniorenarbeit und Seelsorge.

Jetzt teilen