Babysitting-Kurs

Sa. 16.+23. März 2024

BILD Babysitting

Ein Schritt zum ersten Job

Was ist der Babysitting-Kurs?
Tagsüber oder am Abend während einiger Stun den Kinder zu hüten ist eine spannende, aber auch verantwortungsvolle Arbeit. Im Babysitting-Kurs des Schweizerischen Roten Kreuzes Kanton Aargau bereiten wir dich darauf vor und zeige n dir alles Wichtige, damit du mit Freude deine Babysitting-Aufgabe wahrnehmen kannst. Ausserdem erhältst du viele Spielideen und wirst sicher im Umgang mit deinen kleinen Schützlingen.

An wen richtet sich der Babystitting-Kurs?

  • Magst du Babys und kleine Kinder?
  • Spielst du gerne mit ihnen und passt gerne auf sie auf?
  • Möchtest du wissen, wie man mit einem Baby oder einem Kleinkind umgeht?
  • Möchtest du gerne dein Taschengeld als Babysitter aufbessern?

Wie funktioniert der Babysitting-Kurs?
Der Babysitting-Kurs findet für Mädchen und Jungen ab dem abgeschlossenen 13. Lebensjahr statt. Er dauert insgesamt 10 Stunden, die du aufgeteilt auf verschiedene Blöcke, vormittags, nachmittags oder abends besuchen kannst. Am Ende des Kurses erhälst du eine Kursbestätigung des Schweizerischen Roten Kreuzes und kannst dich über Vermittlungsstellen an interessierte Eltern weitervermitteln lassen. Interessiert?

Veranstalter: ref. Kirchgemeinde Fahrwangen-Meisterschwanden

Wann: Samstag, 16.3. und 23.3.2024, 9.00–15.00 Uhr

Wo: ref. Kirchgemeindehaus, Kirchweg 5, 5616 Meisterschwanden

Kosten: Fr. 110.– (Kursgebühr, Unterlagen und Verpflegung)

Wer gern an diesem Kurs teilnehmen möchte, sich diesen Betrag aber nicht leisten kann, kann das auf der Anmeldung vermerken. Wir finden eine Lösung!

Kirchlicher Unterricht: Nimmst du am (ref.) kirchlichen Unterricht teil? Wenn du diesen Kurs besuchst und bis zu den Sommerferien 2x am Sonntagmorgen während des Gottesdienstes die Kinderhüte übernimmst, erhältst du dafür 5 Punkte.

Anmeldung: Anmeldeschluss: 23.2.2024 mit dem untenstehenden Formular

Jetzt anmelden!

Anmeldung Kurs «Babysitting»
Name
Name
Vorname
Nachname